-
Marken
-
Beliebte Marken
- MARIA GALLAND
- NU SKIN
- DR.SPILLER
- COMFORT ZONE
- JEAN D'ARCEL
- iS CLINICAL
- KLAPP
- LA MER
- QMS MEDICOSMETICS
-
Alle Marken »
- Neue Marken
- ALCINA
-
ALPECIN
- AYER
- BDR
- BIODROGA
-
CHIARA AMBRA
- CHRIS FARRELL
-
COSRX
- COSMADERM
- DERMALOGICA
-
DIVADERME
- DOCTOR ECKSTEIN
- DR.SCHELLER
- EBENHOLZ
- GEHWOL
- GERTRAUD GRUBER
- GUINOT
- IMAGE SKINCARE
-
It´s a Ten
- LIERAC
-
MÄNNERSACHE
- MARC INBANE
- MARY COHR
- MASTERS COLORS
- MBR
- MONTEIL
- NUI Cosmetics
-
OLAPLEX
-
Plantur 21
-
Plantur 39
-
POBEAU
- PHYTO
-
TAKABATH
-
URANG
- WHAMISA
- YLUMI
-
HAGINA
-
Beliebte Marken
- Entdecke deine Pflege
- Make-up
- For Men
-
Haarpflege
-
Ernährung
-
Neuheiten
-
Angebote
-
Vegan
-
Sets
-
Gratis
-
Geschenkbox
Ceramide
Was sind Ceramide?
Ceramide sind hauteigene Lipide, die als natürliche Bestandteile der Hautbarriere fungieren. Sie machen bis zu 50 % der interzellulären Lipide in der Hornschicht aus und bilden gemeinsam mit Cholesterin und freien Fettsäuren eine schützende Lipidmatrix. Diese ist essenziell, um Feuchtigkeit in der Haut zu halten und sie vor Umwelteinflüssen zu schützen. Mehr hautrelevante Inhaltsstoffe findest du im Wirkstofflexikon von SK Kosmetik.
Wirkung von Ceramiden auf die Haut
Ceramide stärken die Hautschutzbarriere, reduzieren transepidermalen Wasserverlust und helfen, trockene, empfindliche oder gereizte Haut zu beruhigen. Besonders bei barrieregestörter Haut, wie sie etwa bei Neurodermitis, Rosazea oder nach dermatologischen Behandlungen auftritt, tragen Ceramide zur Regeneration und Stabilisierung bei. Durch ihre reparierende und schützende Wirkung sind sie ein zentraler Bestandteil moderner Hautpflege – auch in Anti-Aging-Produkten.
Ceramide in der Hautpflege
Pflegeprodukte mit Ceramiden kommen in Form von Cremes, Lotionen, Seren oder Masken vor. Sie eignen sich für alle Hauttypen – insbesondere für trockene, sensible oder reife Haut. Auch fettige oder zu Akne neigende Haut profitiert, da Ceramide nicht komedogen sind. In Kombination mit Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Niacinamid oder Panthenol entfalten sie ein besonders effektives Pflegeprofil. Häufig werden sie in Formulierungskomplexen eingesetzt, um die Hautbarriere gezielt zu regenerieren und die hauteigene Lipidstruktur zu stärken.
Welche Arten von Ceramiden gibt es?
Kosmetisch relevante Ceramide sind oft als Ceramide NP, Ceramide AP, Ceramide EOP oder Ceramide NS deklariert. Diese unterscheiden sich leicht in Struktur und Funktion, ergänzen sich jedoch synergetisch. Viele Pflegeprodukte verwenden einen Ceramid-Komplex, um möglichst umfassend zu schützen und zu regenerieren. Diese Ceramidtypen sind hautidentisch oder biomimetisch und dadurch besonders verträglich.
Ceramide im Vergleich zu anderen Wirkstoffen
Wirkstoff | Funktion | Kombination sinnvoll? |
---|---|---|
Ceramide | Stärken die Hautbarriere, speichern Feuchtigkeit | Ja |
Hyaluronsäure | Bindet Wasser in tieferen Hautschichten | Ja |
Squalan | Pflegt und glättet, ähnelt hauteigenem Talg | Ja |
Niacinamid | Wirkt entzündungshemmend, verfeinert das Hautbild | Ja |
Produkte mit Ceramiden
- La mer Med Basic Care Augencreme – beruhigt und regeneriert die empfindliche Augenpartie mit Ceramiden. Zum Produkt →
- Allpresan Fuß Spezial Nr. 3 Mango-Duft – versorgt beanspruchte Füße mit Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere.Zum Produkt →
- Maria Galland 936 Handcreme – schützt und pflegt trockene Hände intensiv mit einem Ceramid-Komplex. Zum Produkt →
- La mer Ultra Booster Premium Effect Maske – regenerierende Maske mit Meeresschlick und Ceramiden für geschwächte Haut. Zum Produkt →
Häufige Fragen zu Ceramiden
Was bewirken Ceramide in der Hautpflege?
Sie helfen, die Hautbarriere zu stärken, Feuchtigkeit zu speichern und Reizungen zu reduzieren.
Für welchen Hauttyp sind Ceramide geeignet?
Für alle – besonders für trockene, empfindliche oder alternde Haut.
Können Ceramide bei Akne helfen?
Ja, da sie die Barriere stärken, ohne die Poren zu verstopfen.
Was ist der Unterschied zwischen Ceramide NP und EOP?
NP wirkt hautidentisch und beruhigend, EOP ergänzt durch strukturgebende Eigenschaften.
Können Ceramide mit anderen Wirkstoffen kombiniert werden?
Ja, besonders gut mit Hyaluronsäure, Panthenol oder Niacinamid.