NEU: Maria Galland 68 Reinigungsschaum ✓ Spendet Feuchtigkeit & beruhigt die Haut >>Jetzt entdecken

Versandkostenfrei ab 35 €*
1-3 Gratisproben
Service: 05224 - 92 69 679
Kostenlose Lieferung ab 35€

Unreine Haut richtig pflegen - Tipps

  • Unreine Haut richtig pflegen: Bye-bye Pickel und Mitesser

    Retuschierte Gesichter in Magazinen, Filter auf Selfies und makellose Influencer-Haut – all das vermittelt uns, reine Haut sei selbstverständlich. In Wirklichkeit haben fast alle irgendwann mit unreiner Haut, Pickeln im Gesicht oder sogar Akne zu kämpfen. Doch warum entstehen Unreinheiten – und was hilft gegen Pickel wirklich? In diesem Artikel erfährst du Ursachen, Pflegeroutinen und Tipps, die helfen können, dein Hautbild zu verbessern.

Unreine Haut richtig pflegen: Bye-bye Pickel und Mitesser

Pickel oder Mitesser – wo liegt der Unterschied?

Beides stört, doch die Entstehung ist unterschiedlich:

  • Mitesser (Komedonen): Typisch in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn). Übermäßiger Talg kann nicht abfließen, die Poren verstopfen. Oxidiert Melanin an der Luft, färbt sich der Pfropf dunkel – fertig ist der Mitesser. Sie beeinträchtigen das Hautbild optisch und stören das natürliche Gleichgewicht. Eine gezielte Reinigung und abgestimmte Pflege regulieren überschüssiges Öl, halten die Poren frei und lassen den Teint klarer und ebenmäßiger wirken. 
  • Pickel: In verstopften Poren siedeln sich Bakterien an. Es entstehen Entzündungen, Eiter bildet sich – der klassische Pickel, oft als Eiterpickel unter der Haut sichtbar. Dazu kommen Rötung, Druckempfindlichkeit und Schwellung. Das ist unangenehm und beeinträchtigt das Hautbild. Geeignete Pflege unterstützt dabei, dass Unreinheiten schneller abklingen und die Haut spürbar beruhigt wird.

Ursachen für unreine Haut

Unreine Haut kann viele Auslöser haben – von Hormonen über Ernährung bis zu äußeren Einflüssen, die das Gleichgewicht stören und das Erscheinungsbild verändern. So gerät die Haut aus der Balance, und Pickel oder Mitesser treten häufiger auf. 

Hormone: Pubertät, Periode, Schwangerschaft oder Wechseljahre: Schwankungen kurbeln die Talgproduktion an. Besonders Androgene fördern Akne und hartnäckige Pickel am Kinn oder an der Stirn. 
Ernährung & Lebensstil: Viel Zucker, Milchprodukte, Fast Food, Nikotin oder Alkohol begünstigen Hautunreinheiten im Gesicht. Diese Faktoren fördern Entzündungen und verstopfen die Poren. Schon kleine Anpassungen in der Ernährung können Pickel reduzieren und die Haut widerstandsfähiger machen. 
Umweltbelastungen: UV-Strahlen, Feinstaub und Abgase schwächen die Hautbarriere. Freie Radikale fördern Hautalterung und Unreinheiten. 
Medikamente: Einige Präparate (z. B. Steroide, Glukokortikoide, Psychopharmaka) können als Nebenwirkung Pickel und Akne verstärken. 
Stress & Schlafmangel: Stresshormone und zu wenig Schlaf wirken negativ. Das Ergebnis: viele kleine Pickel im Gesicht oder unterirdische Pickel, die hartnäckig bleiben. 
Hygiene: Kissenbezüge, Handtücher oder ständiges ins Gesicht fassen sind Bakterienfallen. Tipp: Textilien regelmäßig heiß waschen und Hände vom Gesicht fernhalten.

Facemapping – was Unreinheiten verraten können 


  • Pickel an der Stirn: Verdauung oder Stress, oft verstärkt durch unregelmäßigen Schlaf oder ein Ungleichgewicht im Alltag 
  • Pickel am Kinn: hormonelle Schwankungen, häufig bei Frauen, besonders sichtbar in bestimmten Zyklusphasen oder während hormoneller Umstellungen 
  • Pickel an Wangen: ungesunde Ernährung, verschmutzte Handyoberflächen oder häufiger Kontakt mit schmutzigen Gegenständen und Make-up-Pinseln 
  • Pickel am Rücken: hormonelles Ungleichgewicht (Stichwort: Rückenakne) oder verstärktes Schwitzen, das die Poren zusätzlich verstopfen kann 
  • Pickel an der Nase: sehr fettige Ernährung, oft kombiniert mit übermäßigem Zuckerkonsum, kann die Talgproduktion zusätzlich anregen 
  • Pickel am Hals: unzureichende Reinigung, häufig durch Make-up-Rückstände oder fehlende Pflegeroutine, kann zusätzliche Pickel verursachen

Spot-Treatment: Soforthilfe bei akuten Unreinheiten

Neben der Basisroutine sind punktuelle Behandlungen sinnvoll. Corrector-Gels oder Anti-Pickel-Roll-Ons wirken gezielt auf einzelne Pickel, reduzieren Rötungen und trocknen überschüssigen Talg aus. Sie können das Abklingen beschleunigen und helfen, Hautirritationen einzudämmen, ohne die umliegende Haut zu belasten. So lässt sich das Hautbild gezielt verbessern, wenn plötzlich neue Unreinheiten auftreten. 
Unsere Produktempfehlung:

  • Acnoderm Roll-On von Dr. Spiller: Mit Salicylsäure und antibakterieller Wirkung bekämpft er Pickel direkt am Entstehungsherd und wirkt sofort klärend.
  • Pickeltupfer von Biodroga: Flüssige SOS-Formel mit Zinkoxid und Salicylsäure, reguliert Talg, trocknet schnell an und mindert Pickel sichtbar.
  • Med+ Anti-Spot Peel-off Gel von La mer: Peel-off-Textur mit Meeresschlick-Extrakt, trocknet über Nacht, beruhigt die Haut und reduziert Unreinheiten sanft.
  • Purifiante Stick Controle von Jean D Arcel: Roll-on mit antibakterieller Wirkung, trocknet Pickel aus, unsichtbar auf der Haut.
  • Pickel Tupfer von Gertraud Gruber: Mit Weidenrindenextrakt, Teebaumöl, Vitamin B3 und Panthenol, beruhigt und unterstützt die Hautbarriere.

Dr Spiller Special Line Acnoderm Roll On 10 ml
Doctor Spiller
Acnoderm Roll-On

Schnell wirkender Anti-Pickel-Stift

17,90 €*
10 ml (1.790,00 €* / 1 l )
La mer Med Anti-Spot Peel-off Pickel Gel 5 ml
La mer
Med+ Anti-Spot Peel-off Pickel Gel

Antibakterielles Pickel-Gel

11,95 €* 12,90 €* (7.36% gespart)
5 ml (2.390,00 €* / 1 l )
Biodroga Clear Skin Anti-Pickeltupfer – Konzentrat gegen Pickel für fettige und unreine Haut – 5 ml Glasflacon mit Pipette
Biodroga
Clear Skin Anti-Pickeltupfer

Konzentrat gegen Pickel

21,95 €* 23,00 €* (4.57% gespart)
5 ml (4.390,00 €* / 1 l )
Jean D Arcel purifiante stick controle 10 ml
Jean d Arcel
Purifiante stick contrôle

Anti-Pickel Roll-on

14,00 €*
10 ml (1.400,00 €* / 1 l )
Pickel-Tupfer
Gertraud Gruber
Pickel-Tupfer

Pickelkonzentrat gegen Unreinheiten

14,50 €* 15,90 €* (8.81% gespart)
5 ml (2.900,00 €* / 1 l )

Pflegeroutine für unreine Haut - Tipps

Eine gezielte Pflege bei Akne und Pickeln ist entscheidend. Mit der richtigen Routine kannst du Hautunreinheiten im Gesicht sichtbar verbessern. 

Reinigung: Reinige dein Gesicht morgens und abends mit milden, klärenden Reinigungsprodukten. Sie befreien die Haut von überschüssigem Talg und beugen Pickeln auf Stirn oder Kinn vor. 
Pflegeprodukte: Setze auf eine nicht-komedogene Gesichtspflege. Bewährte Wirkstoffe sind Salicylsäure, Niacinamid oder sanfte Fruchtsäuren. Eine geeignete Pickel Creme kann Rötungen mindern, Poren verfeinern und das Hautbild glätten. Hautbedürfnisse erkennen Unreine Haut kann trocken, fettig oder sensibel sein. Wähle Produkte individuell – so verhinderst du, dass Pickel nicht weggehen oder sich verschlimmern.

Reinigung: Die Basis für klare Haut 

Unreine Haut braucht eine besonders sorgfältige Reinigung, da überschüssiger Talg und Schmutzpartikel schnell zu verstopften Poren führen und Entzündungen fördern. Produkte wie milder Schaum, Gelreiniger oder Mizellenwasser entfernen Fett, Make-up-Rückstände und abgestorbene Hautschüppchen sanft, ohne die Hautbarriere zu belasten. Dadurch wird das Hautbild klarer, Pickel können schneller abklingen, Rötungen nehmen ab und die Haut ist optimal auf die nachfolgenden Pflegeprodukte vorbereitet, was die Regeneration zusätzlich unterstützt.

  • Kräuter Feuchtigkeitstonic von Dr. Spiller: Mit Kräuter-Komplex gegen Hautunreinheiten, bringt die Hautflora ins Gleichgewicht und sorgt für ein geklärtes Hautbild.
  • Active Pureness Toner von Comfort Zone: Mit Salicylsäure, Zinkgluconat und Enantia-Extrakt, reguliert Ölglanz, klärt Poren und hinterlässt eine mattierte Haut.
  • Hamamelis Kräuter Lotion von Gertraud Gruber: Beruhigt mit Hamamelis und Allantoin, verfeinert das Hautbild und wirkt wohltuend bei empfindlicher, unreiner Haut.
  • Med+ Anti-Spot Klärendes Tonic von La mer: Mit Marine Care Complex, klärt porentief, reguliert den pH-Wert und reduziert sichtbar Hautglanz und Unreinheiten.
Dr Spiller Cleansing Line Krauter Feuchtigkeitstonic 200 ml
Doctor Spiller
Kräuter Feuchtigkeitstonic

Gesichtswasser für unreine Haut

24,50 €*
200 ml (122,50 €* / 1 l )
Comfort Zone Active Pureness Toner
Comfort Zone
Active Pureness Toner

Hautklärender Toner

32,40 €*
200 ml (162,00 €* / 1 l )
Gertraud Gruber Hamamelis Krauter Lotion 200 ml
Gertraud Gruber
Hamamelis Kräuter Lotion

Klärendes Gesichtswasser 

25,50 €* 28,50 €* (10.53% gespart)
200 ml (127,50 €* / 1 l )
La mer Med Anti-Spot Klrendes Tonic 200 ml
La mer
Med+ Anti-Spot Klärendes Tonic

Unreinheiten vorbeugendes Gesichtswasser

18,95 €* 20,00 €* (5.25% gespart)
200 ml (94,75 €* / 1 l )

Alltagstipps für ein reineres Hautbild

Gesunde Ernährung: Viel Wasser, Gemüse und Vollkornprodukte helfen gegen Pickel im Gesicht und liefern Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Eine ausgewogene Ernährung stärkt die Haut von innen, unterstützt die Zellerneuerung und kann Entzündungen reduzieren.

Sport: Fördert die Durchblutung und kann helfen, Pickel am Rücken loszuwerden. Bewegung versorgt die Hautzellen besser mit Sauerstoff und transportiert Schadstoffe ab. Die Haut wirkt vitaler, frischer und kann sich schneller erholen. 

Sonnenschutz: Leichte, ölfreie Sonnencremes schützen auch bei unreiner Haut im Gesicht. Sie verhindern UV-bedingte Hautschäden, stärken die Hautbarriere und bewahren Feuchtigkeit. So bleibt das Hautbild ausgeglichen, geschmeidig und vorzeitiger Hautalterung wird vorgebeugt. 

Geduld: Neue Routinen wirken erst nach einigen Wochen. Wer unterirdische Pickel über Nacht loswerden möchte, braucht realistische Erwartungen. Hautpflege ist ein Prozess, der Zeit braucht, bis die Haut ihre Balance findet. Mit konsequenter Anwendung können Verbesserungen erreicht werden – kleine Schritte führen langfristig zu einem stabileren, klareren Hautbild.

Fazit 
Unreine Haut ist kein Makel, sondern ein Signal, dass sie mehr Aufmerksamkeit benötigt. Mit einer Kombination aus Reinigung, Pflegeprodukten gegen Akne, gesunder Ernährung und Stressmanagement kannst du Pickel und Mitesser deutlich reduzieren. So erreichst du langfristig ein ebenmäßigeres, gesünderes Hautbild – und der Traum von reiner Haut rückt näher.