Maria Galland Mille – Der luxuriöse Relaunch 2025
Der Relaunch im Überblick
- Das 1040 Mille Le Sérum und die 1061 Mille La Crème Riche wurden vollständig neu formuliert. Die 1030 Mille La Lotion und die 1050 Mille La Crème Yeux erhielten ebenfalls ein Update – unter anderem ohne kolloidales Gold, dafür mit innovativen Wirkstoffen.
- Die Klassiker 1000 La Crème, 1000 Les Patchs Contour Yeux bleiben unverändert.
- Aus dem Sortiment genommen wurden 1000 Le Lait Démaquillant und leider auch die beliebte 1000 La Crème Concentré.
Exklusivität im Institut
Die Kraft der Wissenschaft
Die neue Linie MILLE von Maria Galand basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Hautpflegeforschung. Der GGP-Komplex glättet die Haut, leistungsstarke Anti-Aging-Peptide fördern die Kollagenproduktion, und biomimetische Peptide stärken die Hautbarriere gegen äußere Einflüsse. Ergänzt wird dies durch einen Hyaluronsäure-Mix mit drei Molekulargewichten für intensive Hydration und ein Ferment aus Meeresplankton für eine glattere, elastischere Haut.
Seltene, erlesene Wirkstoffe
Unsere Online-Highlights im Detail
- 1000 Mille La Crème: Der ikonische Klassiker der Mille Linie – reich an wertvollen Anti-Aging-Peptiden, GGP-Komplex und weißem Trüffel. Strafft, glättet und verleiht der Haut eine samtige Geschmeidigkeit. Ideal für anspruchsvolle Haut, die sichtbare Ergebnisse und luxuriöse Pflege sucht.
- 1030 Mille Lotion: Eine leichte, moderne Gesichtslotion, die die Haut nach der Reinigung erfrischt, hydratisiert und optimal auf die nachfolgende Pflege vorbereitet. Mit Orchidee Bletilla Striata und Hyaluronsäure für ein verfeinertes Hautbild.
- 1050 Mille Crème Yeux: Sanfte, hochwirksame Augenpflege, die die empfindliche Augenpartie mit Feuchtigkeit versorgt, feine Linien glättet und Zeichen von Müdigkeit mildert.
Klinisch bestätigte Ergebnisse
Die überarbeitete Mille Linie überzeugt nicht nur durch luxuriöse Formulierungen, sondern auch durch messbare Resultate.
Quelle: Testbericht, Herstellerangaben aus dermatologischen Tests, www.mariagalland.com
1040 Le Sérum: Bei 20 Proband:innen im Alter von 35 bis 65 Jahren nach 28-tägiger Anwendung – Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut: +49 %, Milderung der Faltentiefe: –13 %, Verbesserung der Festigkeit: +15 %, Elastizität: +9 %, geglättete Haut: +16 %.
1061 La Crème Riche: Bei 20 Proband:innen im Alter von 35 bis 62 Jahren nach 28-tägiger Anwendung – Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts: +60 %, Verringerung der Faltentiefe: –17 %, Verbesserung der Festigkeit: +15 %, Elastizität: +10 %, geglättete Haut: +16 %.
Diese Ergebnisse und Erfahrungen mit Maria Galland Mille unterstreicht die hohe Wirksamkeit der Linie.

Anwendungstipps für zu Hause
Für maximale Wirkung: Die 1030 Mille Lotion morgens und abends nach der Reinigung auftragen. Danach die 1050 Mille Crème Yeux mit leichten Klopfbewegungen auf die Augenpartie auftragen, um Schwellungen zu reduzieren und Fältchen optisch zu mildern. Abschließend die 1000 La Crème sanft einmassieren, um die Haut intensiv zu nähren und zu glätten. Dieses Hautpflege-Routine kann mit weiteren Produkten aus der Mille Linie wie z.b den Augenpatches ergänzt werden, um das Hautbild langfristig zu verbessern.