• Gratis Klapp Sun Stick SPF 50 zu Ihrer Klapp Bestellung ab 50€ Warenwert
trusted shops trusted shops

Versandkostenfrei ab 30 €*

1-3 Gratisproben*

Kauf auf Rechnung

Bonuspunkte

Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis

QMS Medicosmetics Epigen Pollution

QMS_Header_Epigen

QMS Medicosmetics Epigen Pollution – Ihr Hautschutz vor schädlichen Umwelteinflüssen

UV-Strahlen, Feinstaub, blaues Licht oder Abgase – schädliche Umwelteinflüsse schwächen unsere Hautschutzbarriere und beschleunigen den Alterungsprozess enorm. Die QMS Epigen Pollution Pflegelinie schützt die Haut nachhaltig vor freien Radikalen, fördert die Regeneration und pflegt sie in ein gesundes Gleichgewicht. Ein epigenetisches Peptid unterstützt dabei die Hautreparatur, kurbelt effektiv den Entgiftungsprozess an und fördert die Zellerneuerung. Entdecken Sie die hochwirksame und innovative QMS Epigen Pollution Linie jetzt bei SK Kosmetik und schützen Sie Ihre Haut vor den negativen Folgen der Umweltverschmutzung.

QMS Medicosmetics Epigen Pollution – Ihr Hautschutz vor schädlichen Umwelteinflüssen UV-Strahlen, Feinstaub, blaues Licht oder Abgase – schädliche Umwelteinflüsse schwächen unsere... mehr erfahren »
Fenster schließen
QMS Medicosmetics Epigen Pollution

QMS_Header_Epigen

QMS Medicosmetics Epigen Pollution – Ihr Hautschutz vor schädlichen Umwelteinflüssen

UV-Strahlen, Feinstaub, blaues Licht oder Abgase – schädliche Umwelteinflüsse schwächen unsere Hautschutzbarriere und beschleunigen den Alterungsprozess enorm. Die QMS Epigen Pollution Pflegelinie schützt die Haut nachhaltig vor freien Radikalen, fördert die Regeneration und pflegt sie in ein gesundes Gleichgewicht. Ein epigenetisches Peptid unterstützt dabei die Hautreparatur, kurbelt effektiv den Entgiftungsprozess an und fördert die Zellerneuerung. Entdecken Sie die hochwirksame und innovative QMS Epigen Pollution Linie jetzt bei SK Kosmetik und schützen Sie Ihre Haut vor den negativen Folgen der Umweltverschmutzung.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
QMS Medicosmetics Epigen Pollution Defense Day & Night Gel-Cream 50 ml
QMS Medicosmetics Epigen Pollution Defense Day...
Intensiv hydratisierende Gel-Creme
134,95 €* / 50 ml
€ 2.699,00 / 1 l
QMS Medicosmetics Epigen Depuff Pollution Shield Eye Serum 15 ml
QMS Medicosmetics Epigen Depuff Pollution...
Schützendes Augenserum
84,95 €* / 15 ml 90,00 € *
€ 5.663,33 / 1 l
QMS Medicosmetics Epigen Pollution Detox Serum
QMS Medicosmetics Epigen Pollution Detox Serum
Serum zum Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen
ab 84,95 €* / 10 ml
€ 8.495,00 / 1 l

QMS Epigen Pollution – die hochwirksame Anti-Pollution-Pflege gegen Hautschäden durch Umweltschmutz

Dieselruß, Feinstaub, Industrieabgase oder das Licht unserer Bildschirme. Täglich sind wir von schädlichen Umwelteinflüssen umgeben. Wir atmen sie ein, sie legen sich auf unsere Kleidung und die besonders kleinen Mikropartikel können sogar in unsere Haut eindringen. Das hat die Folge, dass sich freie Radikale in den einzelnen Hautschichten verbreiten und unsere Zellen schädigen. Unsere Haut ist dadurch in einem absoluten Ausnahmezustand: Die Kollagenproduktion nimmt rapide ab, der hauteigene pH-Wert ist gestört und die natürliche Schutzbarriere geschwächt. So kann es zu mehr Falten, weniger Elastizität und Spannkraft, einer Überproduktion von Talg oder sogar zu Trockenheit kommen. Die QMS Epigen Pollution Kosmetiklinie wurde speziell entwickelt, um die Haut vor den negativen Auswirkungen schädlicher Umwelteinflüsse zu schützen. Die Wirksamkeit der QMS Produkte basiert auf einem innovativen Epigen-Peptid, das den hauteigenen Regenerationsprozess ankurbelt, die Entgiftung der Haut fördert und sie wieder in ein gesundes Gleichgewicht pflegt. Dieser Wirkstoff stützt auf einem physiologischen Prozess innerhalb unserer Hautzellen, der diese wiederherstellt ohne dabei ihre DNA-Sequenzen zu verändern. In Kombination mit den anderen effektiven Inhaltsstoffen der QMS Epigen Pollution Linie wird das Hautbild effektiv verjüngt und die zelluläre Schutzbarriere wiederhergestellt. Der aktive Regenerationsprozess führt dazu, dass das Hautbild sich normalisiert, es straffer und ebenmäßiger wirkt und Pigmentflecken sichtbar gemindert werden.

Wie pflege ich meine Haut mit der QMS Epigen Pollution Linie?

Schritt 1: Reinigung

Der erste Schritt zu einer wunderschönen, klaren Haut ist die Gesichtsreinigung. Starten und beenden Sie den Tag mit dem ultra-sanften Reinigungsgel QMS Medicosmetics Epigen Pollution Detox Cleansing Gel. Die leichte Textur entfernt dank einer innovativen Mizellen-Technologie Make-up, Ablagerungen und überschüssigen Talg und reinigt aufgrund der enthaltenen Mandel- und Lactobionsäure porentief. Die Haut wird durch die pflanzlichen Aminosäuren vor schädlichen Einflüssen geschützt und die natürliche Barriere nachhaltig gestärkt. Verteilen Sie das Gel morgens und abends mit feuchten Händen auf Ihrem Gesicht, massieren Sie es mit kreisenden Bewegungen ein und waschen Sie es anschließend mit lauwarmen Wasser ab.

Schritt 2: Extrapflege

Äußere Faktoren wie blaues Licht, Abgase und Feinstaub rauben der Haut viel Energie. Die Folge ist ein fahler, grauer Hautton. Die QMS Medicosmetics Epigen Pollution Rescure Overnight Mask wurde speziell entwickelt, um der Haut neue Energie zu schenken und sie bei der Revitalisierung zu unterstützen. Zusätzlich stärken die enthaltenen Wirkstoffe die Hautschutzbarriere und hemmen effektiv den Alterungsprozess. Tragen Sie die Schaummaske je nach Hautbedürfnis zwei bis drei Mal pro Woche abends nach der Reinigung auf und lassen sie ca. 15 Minuten einziehen. Bitte nicht abwaschen, die Maske wirkt über Nacht.

Schritt 3: Serum

Eine geschwächte Hautschutzbarriere kann Irritationen, Trockenheit und sogar Akne auslösen. Zudem wird sie von Tag zu Tag empfindlicher und das hauteigene Immunsystem funktioniert nicht mehr wie gewohnt. Das QMS Medicosmetics Epigen Pollution Detox Serum unterstützt effektiv die natürliche Widerstandskraft und mindert Stressfaktoren. Es repariert bereits entstandene Schäden und hinterlässt einen unsichtbaren Schutz auf der Haut. Tragen Sie das Detox Serum morgens und abends nach der Gesichtsreinigung auf, massieren Sie es leicht ein und fahren Sie dann mit Ihrer gewohnten Anti-Pollution-Pflege fort.

Schritt 4: Augenpflege

Nach dem Serum folgt die QMS Augenpflege. Das schützende QMS Medicosmetics Epigen Depuff Pollution Shield Eye Serum enthält epigenetische Peptide, die Schwellungen und Augenringe effektiv mindern und die Schutzbarriere der sensiblen Augenpartie stärken. Die leichte Textur ist mit Koffein, Peptiden und vernetzter Hyaluronsäure angereichert und der kühlende Applikator verschafft im Handumdrehen einen wachen, jugendlichen Blick. Drücken Sie mit zwei Fingern leicht etwas Serum auf den Applikator und massieren Sie damit die Augenpartie, bis das Produkt vollständig eingezogen ist. Für ein optimales Pflegeergebnis morgens und abends anwenden. Tipp: Für den besonderen Frischekick legen Sie die Tube über Nacht in den Kühlschrank.

Schritt 5: Gesichtscreme

Als letzten Schritt des QMS Epigen Pollution Pflegerituals folgt die feuchtigkeitsspendende QMS Medicosmetics Epigen Pollution Defense Day & Night Gel-Cream. Die Tages- und Nachtpflege füllt die Feuchtigkeitsdepots der Haut auf, stärkt die Schutzbarriere der Haut und sorgt für ein pralles und straffes Erscheinungsbild. Fermentierte thermophile Bakterien reduzieren bereits entstandene Entzündungen und stellen die Hautgesundheit wieder her. Tragen Sie die Gel-Cream morgens und abends als Abschlusspflege auf und massieren Sie die Textur komplett ein.

Unsere Empfehlung: Der Feuchtigkeitsboost für zwischendurch! Das neue QMS Medicosmetics Epigen Defense Mist Spray dient als perfekte Make-up Grundlage und schützt die Haut zusätzlich vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ein innovativer Wirkstoffkomplex hilft dabei, Sonnen-Vitamine aufzunehmen und zu speichern. Zusätzlich wird die Regeneration angekurbelt und das Immunsystem gestärkt.

Epigen Pollution - QMS Produkte online bestellen

Gut zu wissen: Der Begriff „Polluaging“ ploppt im Beautykosmos immer häufiger auf und steht für den beschleunigten Alterungsprozess unserer Haut durch schädliche Umwelteinflüsse. Abgase und Feinstaub aus der Industrie und dem Verkehr können die Elastizität der Haut stark beeinflussen und zu einer Steigerung von Falten, Linien und Pigmentflecken führen.

Was genau sind schädliche Umwelteinflüsse?

Hierbei handelt es sich um kleinste Mikropartikel, an denen verschiedene Substanzen wie zum Beispiel Schwermetalle haften. Diese Partikel legen sich zunächst auf unsere Haut, dringen dann in die Hautschichten ein und zerstören die Zellgesundheit. Die Haut reagiert auf diesen Stress mit Rötungen, Irritationen und absoluter Empfindlichkeit. In den Schichten bilden sich zudem freie Radikale, die den vorzeitigen Alterungsprozess in Gang setzen. Doch welche schädlichen Umwelteinflüsse gibt es überhaupt und wie greifen diese unsere Haut an?

Ozongas – wirkt sich negativ auf ölige Haut aus. Der Talg auf unserer Haut reagiert mit dem Ozongas und kann dadurch starke Rötungen und Entzündungen auslösen.
Abgas – sind der größte und aggressivste Faktor, wenn es um unsere Hautgesundheit geht. Abgase erzeugen Sauerstoffmoleküle, die das Immunsystem der Haut lahm legen und der vorzeitigen Alterungsprozess in Gang setzen.
Feinstaub – ob Dieselabgase oder Rußpartikel, der mikrofeine Staub legt sich auf die Oberfläche unserer Haut, dringt in die einzelnen Schichten ein und schädigt dort die Zellen.
UV-Strahlung – greift das Bindegewebe der Haut an und lässt die Haut schneller altern.
Blue Light – das blaue Licht der Bildschirme wirkt sich ähnlich wie UV-Strahlen auf unsere Haut aus und schädigt nachhaltig die Zellen.
Nikotin / Zigarettenrauch – verengt die Blutgefäße der Haut und stört somit die Durchblutung.

Wie kann ich meine Haut auch von innen schützen?

Die QMS Produkte der Epigen Pollution Linie schützen die Haut effektiv von außen. Zusätzlich können wir unsere Haut aber auch von innen unterstützen, indem wir täglich frische Lebensmittel wie Möhren, Tomaten, Orangen oder Äpfel zu uns nehmen, zwischen zwei bis drei Liter Wasser trinken und regelmäßige Bewegungseinheiten durchführen.

Zuletzt angesehen