-
Marken
-
Beliebte Marken
- MARIA GALLAND
- NU SKIN
- DR.SPILLER
- COMFORT ZONE
- JEAN D'ARCEL
- iS CLINICAL
- KLAPP
-
LA MER
-
Gesichtsreinigung
- Hautpflege
-
Körpferpflege
-
Duschgel
-
Männerpflege
-
Geschenksets
-
Reisegrössen
-
Beauty Linien
-
First Perfection
-
Flexible Cleansing
-
Wirkstoff Seren
-
Med Basic Care
-
Med+ Anti-Dry
-
Med+ Anti-Red
-
Med+ Anti-Spot
-
Med+ Anti-Stress
-
Med+ Anti-Age
-
Marine Breeze
-
Lemon Breeze
-
Origin Of
-
Platinum Recovery
-
Power at Sea
-
Relaxed at Sea
-
Summer at Sea
-
Sun Protection
-
Supreme Natural Lift
-
Supreme Lift
-
Ultra Booster
-
Time Control
-
Winter at Sea
-
First Perfection
-
Gesichtsreinigung
- QMS MEDICOSMETICS
-
Alle Marken »
- Neue Marken
- ALCINA
-
ALPECIN
- AYER
- BDR
- BIODROGA
-
CHIARA AMBRA
- CHRIS FARRELL
-
COSRX
- COSMADERM
- DERMALOGICA
-
DIVADERME
- DOCTOR ECKSTEIN
- DR.SCHELLER
- EBENHOLZ
- GEHWOL
- GERTRAUD GRUBER
- GUINOT
- IMAGE SKINCARE
-
It´s a Ten
- LIERAC
-
MÄNNERSACHE
- MARC INBANE
- MARY COHR
- MASTERS COLORS
- MBR
- MONTEIL
- NUI Cosmetics
-
OLAPLEX
-
Plantur 21
-
Plantur 39
-
POBEAU
- PHYTO
-
TAKABATH
-
URANG
- WHAMISA
- YLUMI
-
HAGINA
-
Beliebte Marken
- Entdecke deine Pflege
- Make-up
- For Men
-
Haarpflege
-
Ernährung
-
Neuheiten
-
Angebote
-
Vegan
-
Sets
-
Gratis
-
Geschenkbox
Vegane Gesichtspflege
Alle Produkte
Filter
–
Keine Produkte gefunden.
Vegane Gesichtspflege online kaufen bei SK Kosmetik
Der Markt für vegane Gesichtspflege wächst stetig und liefert täglich neue Innovationen. Mittlerweile gibt es für jedes Hautbedürfnis und für jeden Anwendungsbereich eine vegane Beauty-Alternative. Doch was macht vegane Gesichtspflege so besonders? Ganz einfach: vegane Kosmetik wird mit natürlichen, biologischen Inhaltsstoffen hergestellt und ist in der Regel tierversuchsfrei. Das heißt, dass keine „scharfen“ oder chemischen Wirkstoffe verwendet werden und vegane Hautpflege somit auch bei empfindlicher Haut optimal genutzt werden kann. Natürliche Rezepturen sind in der Regel sanfter zu Haut und somit reduziert sich auch das Risiko von Rötungen, Irritationen oder sogar Akne. Vegane Gesichtspflege ist nicht nur schonender zur Haut, sie enthält zudem so gut wie keine Wirkstoffe, die die Haut austrocknen. Dazu gehören vor allem Sulfate oder Parabene. Die veganen Produkte sind somit viel feuchtigkeitsspendender und unterstützen die Haut dabei Feuchtigkeit zu binden. Das Beste an der veganen Hautpflege sind somit die hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffe. Diese sind meistens übersichtlicher und verständlicher als die der koventionelle Kosmetik. Durch diesen starken pflanzlichen Anteil überzeugen die Produkte mit ihrer hohen Konzentration an Vitaminen, Mineralien oder auch Antioxidantien und sind somit besonders gesund für die Haut. Hinzu kommt, dass vegane Gesichtspflege frei von künstlichen Duftstoffen ist, die die Haut nur unnötig reizen. Sie überzeugen mit natürlichen, frischen Nuancen, die die Anwendung besonders angenehm machen. Neben all den positiven Faktoren für unsere Haut, ist vegane Gesichtspflege aber vor allem gut für unsere Umwelt. Warum ist das so? Da vegane Hautpflege frei von chemischen Zusatzstoffen ist, können die Produkte ohne jegliche Bedenken in unser normales Wassersystem fließen und verschmutzen dieses nicht. Die Herstellung und Umverpackung veganer Gesichtspflege ist in der Regel umweltschonender. Vegane Hautpflege ist frei von tierischen Inhalsttfoffen und wird von den meisten Herstellern nicht an Tieren gestestet. Dahinter steht die Überzeugung, dass alle Lebewesen ein Recht auf ein gutes Leben haben.Vegan zu leben bedeutet also nicht nur der Verzicht auf Fleisch, sondern auch tierische Nebenprodukte wie Milch, Eier, Pelze, Wolle oder auch Honig, Kollagen oder Bienenwachs in Kosmetika.
Gut zu wissen: Tierversuche sind in der Europäischen Union im Kosmetikbereich seit 2013 verboten. Das gilt auch für Produkte, die in Drittländern an Tieren getestet werden, diese dürfen nicht in der EU verkauft werden. Achten Sie beim Produktkauf auf bekannte Siegel wie dem Leaping-Bunny oder einem Peta-Siegel, so können Sie ganz sicher sein, dass es sich hierbei um ein tierversuchfreies Produkt handelt.
Vorteile von veganer Gesichtspflege
Diese zahlreichen Vorteile der veganen Gesichtspflege machen es einem ziemlich einfach, die Hautpflegeroutine zu ändern und auf „vegan“ umzusteigen, denn diese Produkte sind nicht nur besser für die Gesundheit Ihrer Haut, sondern auch schonender für unsere Umwelt
- keine chemischen Wirkstoffe, somit sanfter zur Haut
- optimal für empfindliche Hauttypen
- verursachen keine Rötungen und Ausschläge
- keine austrocknenden Wirkstoffe wie Sulfate
- spenden der Haut intensiv Feuchtigkeit
- Inhaltsstoffe übersichtlicher und verständlicher
- reich an Vitaminen und Antioxidantien
- besonders gesund für die Haut
- frei von künstlichen Duftstoffen
- besser für die Umwelt
- tierversuchsfrei und frei von tierischen Inhaltsstoffen
Welche Inhaltsstoffe sollten nicht in veganen Produkten sein?
Um wirklich sicher zu sein, dass es sich um vegane Gesichtspflege Produkte handelt, sollten Sie immer die Inhaltsstoffe überprüfen. Diese finden Sie in der Regel auf der Rückseite oder auf der Herstellerseite. Folgende Inhaltsstoffe sollten nicht auf der Liste des Produkts stehen:
1. Honig - Ob in Duschgels, Bodylotion´s oder Cremes, in der Kosmetik wird Honig oft als Weichmacher eingesetzt. Um dennoch eine schöne weiche Haut zu bekommen, können auch alternativ Aloe Vera oder verschiedene Öle aus Jojoba oder Argan verwendet werden.
2. Glycerin - stammt aus den Fetten tierischen Ursprungs. Glycerin funktioniert in der Kosmetik als Feuchtigkeitsspender. Häufig wird es Feuchtigkeitscremes, Lotionen, Shampoos aber auch in der dekorativen Kosmetik verwendet. Wenn Sie eine pflanzliche Alternative suchen, eigenen sich optimale Kokosöl oder Palmöl.
3. Kollagen - ist vor allem in Anti-Aging Produkten enthalten. Es soll die vorzeitige Hautalterung verhindern und die Haut jung und vital halten. Kollagen wird überwiegend aus den Knochen, den Haaren oder der Haut von Tieren gewonnen. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche pflanzliche Quellen, die das tierische Kollagen ersetzen und die gleiche Wirkung erzielen.
4. Gelatine - der farblose Inhaltsstoff wird auf Kollagen gewonnen. Kollagen wiederum kann aus den Knochen, Sehnen oder Bändern von Tieren stammen. In der Kosmetik wird Gelatine als Verdickungsmittel verwendet. Agar-Agar wäre eine natürliche Alternative, die für eine dickere Produkttextur sorgt und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet.
5. Retinol - stammt in der Regel aus Eigelb oder Fischleberöl. Es wird vor allem in Beautyprodukten für die reife Haut verwendet. Als pflanzliche und vegane Alternative bietet sich Carotinoid an. Das orangefarbene Pigment wird aus Karotten, Tomaten und Herbstblättern gewonnen und hat eine ähnlich intensive Wirkung wie Retinol.
Wichtig: Sie haben eine empfindliche Haut? Auch wenn vegane Kosmetik sanfter ist, sollten Sie dennoch Immer auf die Inhaltsstoffe achten, um Ihre Haut nicht unnötig zu reizen. Vermeiden Sie zum Beispiel Peelings die Mandelschalen enthalten, da diese zu hart für sensible Hauttypen sind. Intensive Öle aus Himbeeren und Jojobaöl können zudem die Haut reizen.
Vegane Gesichtspflege - unsere TOP 5
Image Skincare Biome+ Dew Bright Serum: Das feuchtigkeitsspendende Serum ist so formuliert, dass es einen ungleichmäßigen Hautton ausgleicht und für eine schöne Ausstrahlung sorgt. Die Rezeptur ist frei von Parabenen, Phthalaten, Mineralöl, künstlichen Duftstoffen, synthetischen Farbstoffen und Tierversuchen. Anwendung: Serum auf die gereinigte Haut auftragen und für maximale Resultate ist die Anwendung morgens und abends empfohlen.
Comfort Zone Hydramemory Cream: Moisturizer mit einem starken Boost an Hyaluronsäure und fair gehandeltem Moringaöl. Die Creme hilft dabei die Hautbarriere zu schützen und gleichzeitig den optimalen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten. Anwendung: Morgens und abends auf die gereinigte Haut auftragen. Bei Bedarf mit einem Serum intensivieren.

iS Clinical Youth Intensive Crème: Die äußerst reichhaltige und luxuriöse Anti-Aging-Formel, die dabei hilft, das Auftreten von feinen Linien und Fältchen zu reduzieren und gleichzeitig intensiv Feuchtigkeit zu spenden. Diese transformierende Gesichtscreme kombiniert wissenschaftlich die reinsten und wirksamsten pflanzlichen Feuchtigkeitsspender, Antioxidantien, erneuernden Säuren und Wachstumsfaktoren. Anwendung: Eine kleine Menge von der Intensive Crème auf die gereinigte Haut auf und verteilen Sie sie gleichmäßig auf Gesicht und Hals.
Jorgobé Retinol Night Treatment: Die Nachtpflege von Jorgobé überzeugt mit einer exklusiven Formulierung aus 2% Granactive Retinoid. Dadruch reduziert die Creme effektiv Falten, Pigmentveränderungen, Sonnenschäden und Unreinheiten. Zudem wird aktiv der Feuchtigkeitshaushalt der Haut verbessert und das bis zu 72 Stunden. Squalan-Extrakt auf pflanzlicher Basis, antioxidatives Vitamin E und Sheabutter schützen und pflegen die Haut samtweich. Anwendung: Nachts eine dünne Schicht vom Jorgobé Retinol Night Treatment auftragen. Da die Haut nach der Behandlung empfindlicher gegenüber UV-Strahlen ist, sollten Sie tagsüber immer einen Sonnenschutz verwenden.
Unser Service für Sie

Hochwertige Testmuster
1-3 gratis Testproben passend zu Ihrem Hautbedürfnis.

30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierte und schnelle Retoure selbst bei einer Unverträglichkeit.

Versandkostenfrei ab 35 €
Wir liefern innerhalb von 1-3 Werktagen zu Ihnen nach Hause.
* Alle Preise inkl. 19% MwSt., Versandkostenfrei ab 35 € innerhalb Deutschlands, Versandkosten und Auslandsversandkosten hier ansehen.