Gesichtspflege
Jede Haut hat andere Bedürfnisse: die eine ist unkompliziert, die andere anspruchsvoll. Manche sind empfindlich, feuchtigkeitsarm oder kämpfen mit Unreinheiten. Die Gesichtspflege muss deshalb genau auf den Hauttypen abgestimmt sein, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Welche Gesichtspflege sich für Sie empfiehlt, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab: Neben Ihrem Hauttyp spielen auch individuelle Hautbedürfnisse, Umwelteinflüsse und spezielle Herausforderungen eine wichtige Rolle.
Die ideale Reihenfolge Ihrer Pflegeprodukte
Wenn Sie Ihre Haut langfristig gesund und schön halten möchten, ist eine regelmäßige Routine in der Gesichtspflege unerlässlich. Gleichzeitig spielt die Anwendung der verschiedenen Pflegeprodukte eine wesentliche Rolle und sollte daher in einer idealen Reihenfolge erfolgen.
Als erstes empfiehlt sich die Reinigung des Gesichts, da diese die Poren von Schmutzpartikeln und Talg befreit. Sie sollte morgens und abends sanft, aber dennoch gründlich erfolgen. Am Abend ist das Abschminken außerdem ein Muss, da Rückstände von Make Up die Poren Ihrer Haut verstopfen.
Nach der Reinigung folgt ein Toner, der die Haut als Gesichtswasser oder -lotion klärt sowie erfrischt. Während die Reinigung den pH-Wert der Haut aus dem Gleichgewicht bringt, gleicht ein Toner diesen wieder aus und entfernt die letzten Rückstände der Reinigungsprodukte.
Möchten Sie Ihrer Haut etwas besonders Gutes tun, verwenden Sie anschließend ein Serum. Dieses verfügt über hochkonzentrierte Pflegewirkstoffe und bereitet Ihre Haut optimal auf die weiteren Pflegeschritte vor. Es spendet ein Extra an Feuchtigkeit, zieht schnell ein und lässt sich anschließend durch die passende Gesichtscreme ergänzen.
Diese krönt schließlich Ihre Pflegeroutine und versorgt Ihre Haut als Tages- oder Nachtpflege mit reichhaltigen Wirkstoffen. Um Ihre Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu bewahren, bietet sich ein integrierter Sonnenschutz an. Neben Make Up bieten Ihne außerdem eine getönte Tagescreme eine leichte Deckkraft, die Sie mit einem frischen Teint in den Tag starten lässt.
Neben Reinigungsprodukten, Tonern, Seren und Cremes sorgen Masken und Peelings für ein verfeinertes Hautbild. Die Pflegeprodukte regen die Durchblutung an, spenden Feuchtigkeit und versorgen Ihre Haut mit wertvollen Nährstoffen.
Wirksame Gesichtspflege für alle Hauttypen
Für die Gesichtspflege spielt der Hauttyp zwar eine tragende Rolle, doch lassen sich einige Tipps unabhängig von diesem anwenden. Dass die Reihenfolge der einzelnen Pflegeschritte für die Wirkung der Pflegeprodukte entscheidend ist, wissen Sie bereits. Dass die Reinigung die Basis für eine wirksame Gesichtspflege ist, vielleicht auch. Denn nur nach dieser kann die Haut Nähr- und Wirkstoffe bestmöglich aufnehmen. Darüber hinaus gilt bei Seren, Gels und Cremes, dass diese stets unter dem Make Up aufgetragen werden. Denn nur so können die Produkte Ihre Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgen.
Ein UV-Schutz schützt Ihre Gesichtshaut zudem vor schädlicher UV-Strahlung. Als die Hauptursache für eine frühzeitige Hautalterung empfiehlt sich ein passender Schutz nicht nur, wenn Sie sich aktiv in der Sonne aufhalten, sondern generell. Während viele Tagescremes bereits über einen Lichtschutzfaktor verfügen, empfiehlt es sich bei anderen Cremes, diesen durch ein entsprechendes Produkt zu ergänzen.
Ein regelmäßiges Peeling entfernt zudem die abgestorbenen Hautschüppchen. Auf diese Weise reinigt es die Poren, trägt zu einer Verfeinerung des Hautbildes bei und regt die Durchblutung sowie den Hautstoffwechsel an. Masken erweitern Ihre Gesichtspflege hingegen um ein Extra an Feuchtigkeit. Sie gönnen Ihrer Haut eine intensive Pflege und spenden ihr Wirkstoffe in hochkonzentrierter Form.
Neben der Gesichtshaut verlangen übrigens auch die Lippen nach Aufmerksamkeit: Da sie nicht über Talgdrüsen verfügen, ist ihre Haut empfindlicher und dünner. Sie profitieren daher von einer speziellen Lippenpflege, die ebenfalls über einen UV-Schutz verfügen sollte.